- hereinwagen (sich)
- erenwage (sich)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
hereinwagen — ◆ her|ein||wa|gen 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich hereinwagen hereinzukommen wagen ● er wagt sich nicht herein ◆ Die Buchstabenfolge her|ein... kann auch he|rein... getrennt werden. * * * he|r|ein|wa|gen, sich <sw. V.; hat: wagen hereinzukommen. *… … Universal-Lexikon
hereinwagen — he|r|ein|wa|gen, sich … Die deutsche Rechtschreibung
wagen — auf schmalem Grat wandern; mutig sein; in tiefes Wasser gehen; Risiko auf sich nehmen; trauen; (sich) aus dem Fenster lehnen (umgangssprachlich); riskieren; versuchen; erproben; sein Glück versuchen (umgangssprachlich); ( … Universal-Lexikon
Wagen — Kutsche (umgangssprachlich); Automobil; PKW; Personenkraftwagen; fahrbarer Untersatz (umgangssprachlich); Personenwagen; Karre (umgangssprachlich); Kiste (umgangssprachlich … Universal-Lexikon
wägen — wiegen * * * wa|gen [ va:gn̩]: 1. <tr.; hat ohne die Gefahr, das Risiko zu scheuen, etwas tun, dessen Ausgang ungewiss ist; um jmds., einer Sache willen ein hohes Risiko eingehen: viel, einen hohen Einsatz, sein Leben wagen. Syn.: aufs Spiel… … Universal-Lexikon
herein- — he·rein [hɛ rain ] im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit herein werden nach folgendem Muster gebildet: hereinkommen kam herein hereingekommen herein bezeichnet die Richtung von irgendwo (draußen) nach drinnen, häufig zum… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache